Momentan ist jeden Tag ganz schön was los auf der Baustelle.
Heute Morgen kam ein große Kran um die Deckenteile auf die Mauern zu legen.
Jetzt wissen wir auch warum wir eine Baustrasse benötigt haben.
Heute ist wieder viel passiert.
Die Erdgeschosswände sind jetzt fertig gemauert.
Im Haus stehen jetzt jede Menge Ständer damit morgen die Decke eingebaut werden kann.
Außen wurde ein Gerüst aufgestellt und eine schwarze Bitumenabdichtung am Sockel angebracht.
Die Maurer haben mit den Innenwänden begonnen.
Es fehlt nicht mehr viel und das Erdgeschoss ist fertig.
Pünktlich zum Wochenende haben die Maurer die Aussenwände vollendet.
Die Tür- und Fensterstürze sind jetzt auch eingebaut.
Heute vor drei Wochen war Baustart. Seit dem ist ganz schön viel passiert.
Heute wurde wieder fleißig weiter gemauert.
Die Außenwände sind, bis auf die Küchenwand, alle fertig.
Es ist Wahnsinn wie schnell das alles geht.
Heute Morgen haben zwei Arbeiter mit dem Mauern begonnen.
Zuerst haben Sie die Holzschalung, welche für das Betonieren der Bodenplatte nötig war, entfernt. Anschließend wurde dann die erste Steinreihe um gesamte Haus gelegt. Da die Türen und Fenster im
EG fast alle bodentief sind kann man auch schon gut erkennen wo diese später eingebaut werden.
Als wir am Abend die Baustelle besucht haben konnten wir dann auch schon drei fertige Ecken bestaunen.
Seit letzter Woche ist nicht viel passiert. Die Steine warten weiter auf die Maurer. Morgen soll es soweit sein. Und wenn alles klappt soll nächste Woche schon die Decke eingebaut werden.
Wir sind schon sehr gespannt.
Vom Küchenstudio haben wir die Farbmuster der Arbeitsplatte und Fronten bekommen.
Am Wochenende haben wir zum ersten mal die Baustelle selbst in Augenscheingenommen.
Man kann sich kaum vorstellen, dass hier vor einer Woche noch ein Garten war. Die Arbeiter waren doch ziemlich schnell, zumindest soweit wir das beurteilen können.
Auch optisch macht die Bodenplatte für uns einen guten Eindruck und die Leerrohrer sind augenscheinlich dort wo sie hin gehören.
Sofern am Montag die Steine kommen, kann es dann auch losgehen mit dem Mauern.
P.S. jetzt ist auch ein Dixi aufgestellt worden. Wir haben uns auch schon gewundert wie die Arbeiter das bisher gemacht haben.
Heute haben wir eine Anruf von unserem Bauleiter erhalten.
Zum einen ist Bodenplatte fertig und zum Anderen verabschiedet er sich erstmal für zwei Wochen in den Urlaub.
Auf der Baustelle soll es aber weitergehen. Die Arbeiter heute haben gesagt, dass es am Montag weiter geht, wenn bis dahin die Steine da sind.
Wir sind schon sehr gespannt.
Nachdem der Boden nun ausreichend verdichtet und für den Bau vorbereitet wurde, konnte heute die Frostschürze gegossen und die Leerrohre für die Hausanschlüsse gesetzt werden.
Auch die Stahlmatten und die Sohlendämmung für morgen liegen schon bereit.
Der Untergrund ist nun hergerichtet für die Bodenplatte.
Auch wenn Montag noch eine Menge Sand in der Baugrube verdichtet wird, habe wir heute feierlich eine Grundsteinbox im Sand vergraben. Die Box haben wir mit Kopien des Grundstückvertrag und der
Bauzeichnungen sowie mit einem Fotos von uns bestückt. Natürlich durfte auch ein Glückscent nicht fehlen.
Damit kann jetzt gar nichts mehr schiefgehen.
Trotz der Hitze von fast 40 Grad waren die Arbeiter wieder fleißig. Die Baugrube ist schon wieder mit Sand voll. Am Montag sollen nochmal ein paar Zentimerter dazu
kommen.
Unser Elektriker hat auch schon den Baustromkasten gebracht. Dieser soll auch am Montag angeschlossen werden.
Heute Morgen haben, bei bestem Wetter, die Erdarbeiten begonnen.
Es wurde insgesamt 80cm feinste Muttererde abgetragen. Zwei Drittel wurden direkt durch die Baufirma entsorgt, ein Drittel liegt jetzt in unserem Garten.
Mit dem Mutterboden soll später der Garten gestaltet werden.
Es wurde nicht nur die Erde für die Bodenplatte ausgetauscht, sondern auch gleich die der Terrasse und der Baustrasse mit.
Danach haben die Arbeiter begonnen die Baugrube wieder mit einem Sandgemisch wieder zu verfüllen.
Wenn sie weiter so fleißig sind, ist morgen alles für die Bodenplatte bereit.